Fundsachen/Fundbüro
Sie haben einen Gegenstand verloren?
Den Verlust Ihres Gegenstandes können Sie im Fundamt der Verwaltungsgemeinschaft Eitensheim anzeigen.
Bei Abholung eines Fundgegenstandes bitte einen Nachweis über das Eigentum (z. B. Rechnung, Foto, detailierte Beschreibung) des verlorenen Gegenstandes sowie ein gültiges Ausweisdokument vorzulegen!
Sie haben einen Gegenstand gefunden?
Aufgefundene Gegenstände bitten wir, nach Möglichkeit persönlich bei der Verwaltungsgemeinschaft Eitensheim abzugeben.
Sachdienlich ist, möglichst genaue Angaben über den Fundort bzw. den Zeitpunkt des Auffindens zu machen.
Aufbewahrung:
Die Aufbewahrungsfrist für Fundsachen beträgt 6 Monate ab Anzeige des Fundes. Wird die Fundsache vom Verlierer nicht abgeholt, so hat der Finder Anspruch auf Eigentumserwerb.
Ansprechpartner
Spalte mit Schaltflächen zum Ein- oder Ausblenden von Personendetails | Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|---|
Fixmer,
Daniela
|
0 84 58 / 39 97 - 14 | 0 84 58 / 39 97 - 27 | 3 - EG | daniela.fixmer@eitensheim.de | |
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin:
Fundsachen/Fundbüro
|
|||||
Hennig,
Anja
|
0 84 58 / 39 97 - 10 | 0 84 58 / 39 97 - 27 | 3 - EG | anja.hennig@eitensheim.de | |
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin:
Fundsachen/Fundbüro
|
|||||
Pollich,
Brigitte
|
0 84 58 / 39 97 - 15 | 0 84 58 / 39 97 - 27 | 4 - EG | brigitte.pollich@eitensheim.de | |
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin:
Fundsachen/Fundbüro
|
|||||
Werfl,
Isabel
|
0 84 58 / 39 97 - 21 | 0 84 58 / 39 97 - 27 | 3 - EG | isabel.werfl@eitensheim.de | |
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin:
Fundsachen/Fundbüro
|
Verwaltungsgemeinschaft Eitensheim
Montag bis Freitag 07.30 - 12.00 Uhr Donnerstag zusätzlich 15.00 - 18.00 Uhr